Warum verpufft der positive Effekt von #Physiotherapie bei Hämophiliepatienten oft, sobald die Behandlungen beim Physiotherapeuten enden? Erfahrt, warum aktive Übungen nachhaltiger sind als pass...
Erfahrt, warum Patient*innen mit milder Hämophilie heute oft die "schweren von gestern" sind. Eine aktuelle franzöische Studie diskutiert, wir wichtig das Erkennen von subtilen Gangveränderungen...
Frauen und Mädchen bluten auch! Erfahrt, warum bei Ihnen Hämophilie lange übersehen wurde, welche Rolle Tabus und Scham spielen und wie sie auf Düsseldorfs Straßen unerwartete Reaktionen hervorr...
Ein faszinierender Vergleich der Hämophilie-Behandlung im Libanon vs. Frankreich. Ein Gespräch mit Dr. Claudia Khayat über globale Unterschiede und ihre Vision für die Zukunft.
"Gelenk-TÜV" bei Hämophilie. Warum der HJHS als Verlaufsdokumentation gebraucht wird, aber auch, warum der Ultraschall zusätzlich wichtig ist. Das Ziel: HJHS bei Kindern soll Null bleiben!
Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine RSO? Vom ersten Blick auf den Patienten bis zum MRT-Dilemma – die Herausforderungen der Gelenkdiagnostik
Eine Geburt ist Teamwork - Einblicke in die Notwendigkeit von Vorbereitung, Training und Ressourcen
Die akute Situation zeigt einen hohen Stresslevel und drängt chronische Probleme in den Hintergrund. Wichtig ist, beides im Blick zu behalten und nicht unter den Tisch fallen zu lassen.
Zerstörtes Gelenk und keinen Schmerz? Intaktes Gelenk und trotzdem Schmerzen? Manchmal entscheidet der Kopf!
Talk mit Asad Hafar (WFH) zur globalen #Hämophilie-Versorgung und die große Lücke der Versorgung in Entwicklungsländern