halimeh & habermann

halimeh & habermann

#124 Unsichere Schritte: Was eine neue Studie über moderate Hämophilie verrät

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Susan und Björn über ein oft übersehenes Thema: die Gangveränderungen bei Patientinnen mit nicht schwerer Hämophilie. Lange nahm man an, dass diese Patienten kaum Probleme hätten, da sie keine offensichtlichen Gelenkveränderungen zeigen. Doch die Realität sieht anders aus: Entdeckt, warum Patientinnen mit milder und moderater Hämophilie heutzutage oft schlechter dran sind als solche mit schwerer Hämophilie. Warum die moderate heute die schweren von gesterrn sind und wie sich neuere Therapien für schwere Hämophiliepatienten auswirken, erfahrt ihr in dieser Folge. Susan und Björn beleuchten die subtilen Anzeichen, die das Gehen erschweren: von einem "komischen Drücken" oder "Brennen im Sprunggelenk", das nicht dick wird, bis hin zu Schwierigkeiten bei kleinen Richtungswechseln im Alltag oder wenn im Urlaub nur noch "kurze Strecken gegangen" werden können. Susan und Björn diskutieren die Erkenntnisse einer aktuellen französischen multizentrischen Studie aus dem Jahr 2022, die sich mit Gangveränderungen bei moderater Hämophilie A auseinandergesetzt hat. Erfahrt, welche spezifischen Gangveränderungen – wie ein breiterer Gang oder längeres Stehen auf einem Fuß – auf Unsicherheit hinweisen und welche zentrale Rolle dabei die Stabilität des Sprunggelenks spielt. Diese Folge wirft wichtige Fragen auf: Müssen wir als Behandler*innen noch früher und gezielter auf Symptome achten? Und welche Rolle spielen dabei zusätzliche Untersuchungsmethoden wie die stationäre Ganganalyse? Es wird auch die Notwendigkeit besprochen, einen neuen, flächendeckend einsetzbaren Gangalyse-Score zu entwickeln. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!

Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Mit freundlicher Unterstützung von Sobi - Swedish Orphan Biovitrum GmbH. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

halimeh-habermann.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.