halimeh & habermann

halimeh & habermann

#35 Neues vom Mondsee 2023

#35 Neues vom Mondsee 2023

Was haben Hundewelpen, Antikörper und Therapiefrequenz gemeinsam? Sie waren alle Thema auf einem Symposium zur Hämophilie.

#34 Die Angst der Eltern

Dass Eltern immer ein unterschwelliges Gefühl der Angst um ihre Kinder haben, ist normal. Doch manchmal übersteigt die Angst ein „normales“ Ausmaß – und hemmt Eltern und Kindern in ihrer Entwicklung.

#33 Starke Physios braucht die Hämophilie!

Ein flächendeckendes Netzwerk an Physiotherapeuten für Patienten mit Hämophilie – das ist das Ziel einer Schulungsreihe. Damit Patienten immer einen Therapeuten finden und Physiotherapeuten sich untereinander austauschen können.

#32 Mit Antikörpern Blutungen vermeiden

Emicizumab – ein Antikörper, der die Gerinnung aktiviert. Welche Vorteile bietet er? wie früh kann er gegeben werden? Und was sollte trotzdem gelernt werden?

#30 Wenn PatientInnen PatientInnen treffen

Austausch und Kommunikation auf PatientInnentreffen – warum Treffen sinnvoll sind, welchen Mehrwert sie bieten und was die Teilnehmer erwarten können

#29 Hurra, ein Kind!

Damit Eltern sich auch mit der Diagnose einer möglichen Hämophilie auf Ihr Kind freuen können!

#27 Hämophilie für Lehrer

Pünktlich zum Schulstart ein Podcast für LehrerInnen, die Kinder mit Hämophilie betreuen. Und für Eltern, die diesen an die LehrerInnen Ihrer Kinder weitergeben können.

#26 Kann ich mich auf ein Kind freuen?

Der Druck, den Konduktorinnen von innen und außen spüren, ist manchmal unerträglich. Alleine ist es schwierig, damit umzugehen. Um das Problem zu lösen, muss die gesamte Familie mit einbezogen werden.