#95 Auf Spurensuche – Die Folgen bei nicht-schwerer Hämophilie und von Willebrand Erkrankung
Nicht jede Gerinnungsstörung macht gleich Probleme an den Gelenken. Doch sind es weitaus mehr Patienten, als bislang vermutet wurde. Während Diagnostik und Therapie bei Patienten mit schwerer Hämophilie in den letzten Jahren besser wurde, sind einige Patienten mit nicht-schwerer Hämophilie und von Willebrand mit oftmals unerkannten Gelenkblutungen durch die Gegend gelaufen. Und, wie sich jetzt zunehmend herausstellt, betrifft dies auch Frauen mit Hämophilie – ehemals als Konduktorinnen. Im November kamen Carmen Escuriola-Ettinghausen, Georg Goldmann, Susan und Björn zu einem Live-Webinar zusammen und diskutierten über Schweregrade bei Patienten, die eben keine schwere Hämophilie haben, welche Parameter für eine mögliche Einteilung in Blutungstypen herangezogen werden und welche Kontrolluntersuchungen für welche Patienten wann notwendig sind. Und ihr erfahrt, welche Therapie für Euch bei welcher Sportbelastung am besten ist. Eins ist sicher: Die Betreuung der Patienten wird immer individueller.
Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!
Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.
Mit freundlicher Unterstützung von Octapharma GmbH. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.
Kommentare
Neuer Kommentar