halimeh & habermann

halimeh & habermann

#139 Kälte oder Wärme? Was wirklich hilft – und was schadet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Sportverletzung passiert schnell – der Griff zum Eisbeutel scheint selbstverständlich. Doch was, wenn Kälte die Situation sogar verschlimmert? Susan und Björn nehmen die PECH-Regel kritisch unter die Lupe und zeigen, wo ihre Grenzen liegen. Ihr erfahrt, warum sowohl Kälte als auch Wärme nicht pauschal eingesetzt werden dürfen. Die beiden erklären, wie Kälte zwar kurzfristig helfen kann, aber bei falscher Anwendung den Heilungsprozess behindert – und warum Wärme bei akuten Blutungen tabu ist. Ihr erfahrt, dass gerade Menschen mit Gerinnungsstörungen von einem bewussten Umgang mit Kälte und Wärme profitieren – und wie ihr selbst im Ernstfall die richtige Entscheidungen treffen könnt. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com! Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

halimeh-habermann.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.