halimeh & habermann

halimeh & habermann

#138 Das Schmerzgedächtnis: Wenn die Vergangenheit den Schmerz von heute formt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schmerz ist nicht immer nur körperlich – manchmal erzählt er von einer Vergangenheit, die nie ganz vergangen ist. Susan und Björn sprechen über das Schmerzgedächtnis und darüber, wie alte Wunden den Schmerz in der Gegenwart prägen können. Shownotes Viele Patienten leiden unter massiven Schmerzen, für die keine organische Ursache gefunden wird. Susan und Björn nehmen euch mit in diese medizinische Grauzone und zeigen, warum konventionelle Diagnostik hier oft an ihre Grenzen stößt. Dabei rücken sie das Konzept des Schmerzgedächtnisses in den Mittelpunkt: Wie prägen traumatische Erfahrungen in der Kindheit die Schmerzwahrnehmung im Erwachsenenalter? Und warum hilft in solchen Fällen selbst das stärkste Schmerzmittel nicht? Ihr erfahrt, wie unbewusste Erinnerungen den Körper beeinflussen können – und warum diese Mechanismen so schwer zu durchbrechen sind. Doch es gibt Wege heraus. Susan und Björn diskutieren therapeutische Ansätze, die mehr erfordern als Tabletten und Befunde: Perspektivwechsel, interdisziplinäre Zusammenarbeit und vor allem die aktive Rolle der Patienten selbst. Ein Gespräch über die Macht der Erinnerung, die Grenzen der Medizin und die Kraft der Resilienz. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com! Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Quelle des diskutierten Artikels: Wells A, Gray D, Husted M, Stephensen D. The effects of traumatic pain memories on current pain experience in men with hemophilia. Can J Pain. 2025

Mit freundlicher Unterstützung von Novo Nordisk. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

halimeh-habermann.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.