halimeh & habermann

halimeh & habermann

#137 Talspiegel, Lymphdrainage, Outcome: Der neue Blick auf Gelenkblutungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „halimeh & habermann“ stellen Susan und Björn die gängige Kurzzeittherapie nach Blutungen in Frage. Sie zeigen, warum Schmerzfreiheit nicht automatisch Heilung bedeutet und welche „stillen Symptome“ euch verraten, dass im Gelenk noch Arbeit bleibt. Ihr erfahrt, wie eine konsequente Faktorsubstitution über bis zu 14 Tage die Lymphangiogenese fördert – das entscheidende Drainagesystem, das Blutreste und Entzündungsmediatoren aus dem Gelenk räumt. Susan und Björn ordnen ein, weshalb Talspiegel über 15 % in der Praxis den Ausschlag geben. Außerdem geht es um die Kombination aus Faktorgabe und Lymphdrainage sowie den Stellenwert von Ultraschall für klare Entscheidungen. Susan und Björn besprechen, welche ethischen und praktischen Konsequenzen sich daraus für euren Alltag ergeben – vom Reha-Plan bis zur Leitlinienarbeit. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com! Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Mit freundlicher Unterstützung von Novo Nordisk. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

halimeh-habermann.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.