halimeh & habermann

halimeh & habermann

#135 Alternde Hämophilie-Patienten und das Risiko der Gebrechlichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr Hämophilie-Patienten erreichen ein Alter, das dem der Allgemeinbevölkerung entspricht. Damit rückt die Frage in den Fokus, wie Gebrechlichkeit entsteht und was das für die medizinische Betreuung bedeutet. Susan und Björn nehmen euch mit in die aktuelle Forschung und zeigen, warum dieses Thema an Bedeutung gewinnt. Gebrechlichkeit bedeutet, dass der Körper seine Reserven verliert und dadurch anfälliger wird. Susan und Björn erklären, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen – von Depressionen und Ängsten über Mobilität und Sturzrisiken bis hin zu Polypharmazie. Ihr erfahrt, wie eng körperliche und seelische Gesundheit in diesem Zusammenhang verbunden sind. Entscheidend ist, wie die Behandlung in Zukunft gestaltet wird. Susan und Björn machen deutlich, dass es nicht mehr ausreicht, nur Gelenke und Blutungen zu betrachten. Vielmehr geht es darum, die gesamte Lebensqualität älterer Patient:innen im Blick zu behalten – von Bewegung über Kognition bis hin zur Alltagsgestaltung. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com! Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

Linkbeschreibung


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.