#134 Von der Praxis zur Evidenz: Mobilitätstests im Vergleich
In dieser Folge sprechen Susan und Björn über Mobilitätstests – ein Thema, das sowohl in der Praxis als auch in der Forschung an Bedeutung gewinnt. Sie zeigen, warum einfache Tests so wertvolle Informationen liefern können und wie sie helfen, Bewegung und Gelenkfunktion objektiv einzuschätzen.
Ihr erfahrt, welche Verfahren aktuell eingesetzt werden, welche Stärken und Grenzen sie haben und wie sich aus den Ergebnissen konkrete Konsequenzen für den Alltag ableiten lassen. Dabei werfen Susan und Björn auch einen Blick auf die wissenschaftliche Evidenz und aktuelle Entwicklungen.
Zum Schluss erfahrt Ihr, welche Perspektiven Mobilitätstests in Zukunft eröffnen – von der Früherkennung bis hin zur individualisiert. Ihr erfahrt, wie mit gezielten Untersuchungen mehr Klarheit über Bewegungsfähigkeit gewonnen werden kann. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com! Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.
Mit freundlicher Unterstützung von Novo Nordisk. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.
Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.
Kommentare
Neuer Kommentar