#129 Interdisziplinäre Sprechstunde - der Schlüssel zu Adhärenz und Therapieerfolg
In dieser Ausgabe sprechen Susan und Björn über die tiefgreifenden Veränderungen, die die interdisziplinäre Sprechstunde mit sich gebracht hat. Ihr erfahrt, wie sich durch diese Zusammenarbeit interne Abläufe für Behandelnde vereinfacht haben und wie sie zu einer deutlich besseren Patientenadhärenz und Compliance führt. Entdeckt, wie dies letztendlich den Therapieerfolg maßgeblich verbessert und warum Patienten dadurch offener für verschiedene Meinungen werden. Die Episode beleuchtet auch, wie sich die Rolle der Patienten gewandelt hat. In einer Zeit, in der Patienten durch Social Media und andere Quellen viel informierter sind, aber diese Informationen oft eingeordnet werden müssen, wird deutlich, wie wichtig es ist, ihre Perspektive zu verstehen. Hört, warum es entscheidend ist, den Patienten nicht nur medizinische Ziele vorzugeben, sondern sie aktiv nach ihren eigenen Erwartungen an die Sprechstunde und an sich selbst zu fragen, um gemeinsam ans Ziel zu kommen. Das Überwinden von Sprachbarrieren und das Schaffen einer vertrauensvollen, interkulturellen Atmosphäre führen dazu, dass sich Patienten öffnen und ihre Beschwerden freier äußern können. Entdeckt, warum manchmal die persönliche Ebene und die Unterstützung über Zentren hinweg wichtiger sind als nur die reine Fachkenntnis, um die Patientenbindung zu erhöhen, die Zufriedenheit zu steigern und den Therapieerfolg zu sichern. Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com! Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.
Mit freundlicher Unterstützung von Sobi - Swedish Orphan Biovitrum GmbH. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.
Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.
Kommentare
Neuer Kommentar