halimeh & habermann

halimeh & habermann

#112 Mädchen und Frauen bluten auch! Der Welthämophilietag 2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wusstet Ihr, dass der Welthämophilietag am 17. April dieses Jahr ein ganz besonderes Augenmerk auf ein oft übersehenes Thema legt? In der neuesten Folge geht es um Mädchen und Frauen, die ebenfalls von Blutungsneigungen betroffen sein können.

Warum ist dieses Motto "Mädchen und Frauen bluten auch" so wichtig? Susan und Björn beleuchten, wie sich die Ansichten zu Blutungsneigungen bei Frauen verändert haben. Es geht längst nicht mehr nur um den "klassischen Bluter".

Erfahrt, warum dies das erste Mal ist, dass Frauen so explizit im Fokus des Welthämophilietags stehen. Die europäischen und weltweiten Organisationen haben begonnen, sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen und neue Definitionen zu setzen. Es geht darum, Frauen nicht nur nach ihrem Faktorlevel zu betrachten, sondern auch nach ihren Symptomen. An vielen Orten weltweit wird am 17.04. Veranstaltungen zu diesem Thema geben. Auch in Düsseldorf: erfahrt, was Euch dort erwartet und wie Ihr durch Eure Stimme zum Gelingen beitragen könnt

Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!

Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Mit freundlicher Unterstützung von Sobi - Swedish Orphan Biovitrum GmbH. Auf den Inhalt des Podcast hatte der Sponsor keinen Einfluss.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

halimeh-habermann.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.