#108 Hämophilietherapie im Wandel – Welche Behandlung passt zu wem?
Gefühlt gibt es jedes Jahr ein neues, besseres Medikament – und manchmal scheint es, als wäre die Lösung für alle Probleme der Hämophiliebehandlung endlich gefunden. Doch die Realität ist komplexer.
Die Zahl der Neuzulassungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, doch nicht jede Therapie ist für jeden Patienten gleichermaßen geeignet. Neben bewährten Präparaten und innovativen Behandlungen gibt es mittlerweile auch die Gentherapie – doch wie trifft man die richtige Entscheidung?
Im Interview mit Susan und Björn berichtet Wolfgang Eberl, der als erfahrener Behandler sowohl Kinder als auch Erwachsene betreut, über:
- Die Kriterien, nach denen er eine Therapieentscheidung trifft,
- Die Bedeutung der Erfahrungen von Patienten und Familien,
- Warum eine konservative Haltung zur Therapie manchmal die beste Wahl sein kann,
- Und wie er seine Patienten zur Gentherapie berät – ohne vorgefertigte Meinung, sondern mit einem offenen Blick auf Chancen und Risiken.
Eine ergebnisoffene Diskussion über individuelle Therapieentscheidungen in einer sich immer weiterentwickelnden Behandlungslandschaft!
Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!
Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.
Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.
Kommentare
Neuer Kommentar